AGB
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Kauf
- Geltungsbereich und Inhalt dieses Vertrages
1.1. Für die durch die Nutzung des Internet-Shops www.sabinefeuerer.com per Email, Telefax, Brief oder sonstige Fernkommunikationsmittel begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter, der Firma
Sabine Feuerer SF Design
Ernst-von-Beling-Str.14
80997 München
Inhaberin: Sabine Feuerer
Email: info@sabinefeuerer.com
Internet: www.sabinefeuerer.com
nachfolgend auch Verkäufer oder Sabine Feuerer genannt - und seinen Nutzern - nachfolgend auch Käufern genannt - gelten für den Abschluss von Verträgen zwischen den Käufern und dem Verkäufer ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Abschlusses des elektronisch über das Internet geführten Kaufvorganges. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen unter anderem auch der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Hinweispflichten gegenüber Verbrauchern.
1.2 Der Kunde erklärt mit seiner Bestellung ausdrücklich sein Einverständnis mit diesen AGBs und der Datenschutzerklärung. Vertragssprache ist deutsch.
- Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation unserer Waren auf unserer Website stellt kein Angebot von sabinefeuerer.com auf Abschluss eines Kaufvertrages dar.
2.2 Mit dem Absenden des auf unserer Website bereitgestellten Bestellformulars an uns geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit uns ab. Die Angebotsabgabe nehmen Sie vor, indem Sie sämtliche erforderliche Angabe während des Bestellprozesses eingeben und im Anschluss das Bestellformular durch Bestätigen des Buttons „Bestellung absenden“ an uns versenden. Vor Abgabe des Angebotes erhalten Sie eine Übersicht über die von Ihnen gemachten Angaben und die Möglichkeit, etwaige Eingabefehler zu berichtigen.
2.3 Nach Eingang Ihrer Bestellung bei uns senden wir Ihnen eine E-Mail zu, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und in der die Einzelheiten Ihrer Bestellung aufgeführt sind.
2.4 Nach Annahme Ihrer Bestellung und nach Zahlung des vollen Kaufpreises, nehmen wir Ihr Vertragsangebot durch Lieferung der bestellten Ware an Sie oder an einen von Ihnen benannten Dritten an. Sofern Sie uns eine gültige E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail. Eine Auslieferung der Ware findet regelmäßig innerhalb der drei auf den Bestelleingang folgenden Werktage statt, im Falle der Zahlart Vorkasse gerechnet ab Zahlungseingang. Sollte sich die Auslieferung ausnahmsweise verzögern, teilen wir Ihnen dies sowie den voraussichtlichen Lieferzeitpunkt umgehend mit. Sie haben bis zur Auslieferung die Möglichkeit, Ihr Vertragsangebot durch Anruf oder E-Mail kostenfrei zu stornieren. Ab dem Zeitpunkt der Lieferung steht Ihnen unser Widerrufsrecht zur Verfügung.
2.5 Mit Abgabe der Anmeldung erklärt der Kunde, mindestens das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Eine Anmeldung von Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist untersagt.
2.6 Es ist Sabine Feuerer vorbehalten, eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
- Preise, Zahlungsbedingungen und Verzug
3.1 Die im Onlineportal angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Rückversand. Die Versandkosten sind in jeder Produktdarstellung einzeln klar und ersichtlich ausgewiesen. Die bei einer Bestellung anfallenden Versandkosten werden dem Nutzer noch vor Abgabe seines bindenden Angebotes im Rahmen der Bestellbestätigung mitgeteilt.
3.2 Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt wahlweise per Vorkasse durch Vorab-Überweisung, Kreditkarte (VISA, Mastercard) oder Paypal. Sabine Feuerer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
Vorkasse-Zahlungen erfolgen mittels Banküberweisung. Bei Bestellungen über unseren Online-Shop erhalten Sie eine automatisch generierte Auftragsbestätigung per E-Mail mit Angabe des Kaufpreises, unserer Bankverbindung und der ihrer Bestellung zugeordneten Bestellnummer. Eine ordentliche Rechnung wird parallel an Sie verschickt. Diese Bestellnummer geben Sie bitte zusammen mit Ihrem Vor-/Nachnamen als Verwendungszweck bei der Überweisung an.
Gerne kann der Kaufpreis auch per PayPal bezahlt werden. Wenn der Nutzer schon PayPal-Kunde ist, kann er sich dort mit seinen Benutzerdaten anmelden und die Zahlung bestätigen. Wenn der Nutzer neu bei PayPal ist, kann er sich auch als Gast anmelden oder ein PayPal-Konto eröffnen und dann die Zahlung bestätigen.
3.3 Rechnungsbeträge sind nach Zustandekommen des Kaufvertrages – durch Bestätigen des Buttons „Kaufen“ ohne Abzug zur Zahlung sofort fällig. Eine Zahlung gilt erst dann als geleistet, wenn der Rechnungsbetrag bei Sabine Feuerer eingegangen ist.
3.4 Nach Zahlung des Kaufpreises wird eine Bestellbestätigung und eine Rechnung per E-Mail an den Kunden versandt.
- Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Bitte beachten Sie, dass es sich weder um einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag, noch um einen Fernabsatzvertrag handelt, wenn Sie uns in unserem Ladengeschäft aufgesucht haben, ohne von uns persönlich und unmittelbar vor Vertragsschluss außerhalb unserer Geschäftsräume angesprochen worden zu sein, wenn Sie sodann in unserem Ladengeschäft alle für den Vertragsschluss relevanten Informationen erhalten haben und daraufhin den Vertrag unter Einschaltung von Fernkommunikationsmitteln schließen – in diesem Fall besteht das nachfolgend beschriebene Widerrufsrecht nicht.
4.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Sabine Feuerer SF Design
Ernst-von-Beling-Str. 14
80997 München
Inhaberin: Sabine Feuerer
Email: info@sabinefeuerer.com
Internet: www.sabinefeuerer.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per Email) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Online-Miete
- Geltungsbereich und Inhalt dieses Vertrages
1.1. Für die durch die Nutzung des Internet-Shops www.sabinefeuerer.com per Email, Telefax, Brief oder sonstige Fernkommunikationsmittel begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter, der
Sabine Feuerer SF Design
Ernst-von-Beling-Str. 14
80997 München
Inhaberin: Sabine Feuerer
email: info@sabinefeuerer.com
Internet: www.sabinefeuerer.com
nachfolgend auch Vermieter oder Sabine Feuerer genannt - und seinen Nutzern - nachfolgend auch Mieter genannt - gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Abschlusses des elektronisch über das Internet geführten Anmietvorganges. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen unter anderem auch der Erfüllung gesetzlicher Informations- und Hinweispflichten gegenüber Verbrauchern. Sämtliche Verbraucherinformationen werden dem Kunden mit den AGB nach der Bestellung zudem in Textform (z.B. Brief, Fax, Email) mitgeteilt. Weiterhin kann der Kunde die AGB kostenlos ausdrucken oder abspeichern. Hierfür markieren Sie bitte den Text und speichern diesen auf Ihrem Computer bzw. drucken ihn aus. Die Bestell-/Vertragsdaten werden von uns gespeichert. Sollten Sie Ihre Bestell-/Vertragsdaten verlieren, senden wir Ihnen auf Nachfrage gerne eine Kopie dieser zu. Unter www.sabinefeuerer.com/datenschutzerklärung/ weisen wir auf die datenschutzrechtlichen Hinweise und die entsprechende Datenschutzerklärung hin.
1.2 Der Kunde erklärt mit seiner Bestellung ausdrücklich sein Einverständnis mit diesen AGB und der Datenschutzerklärung. Vertragssprache ist deutsch.
- Zustandekommen des Mietvertrages
- Die Präsentation unserer Waren auf unserer Website stellt kein Angebot von sabinefeuerer.com auf Abschluss eines Kaufvertrages dar.
- Mit dem Absenden des auf unserer Website bereitgestellten Bestellformulars an uns geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages mit uns ab. Die Angebotsabgabe nehmen Sie vor, indem Sie sämtliche erforderliche Angabe während des Bestellprozesses eingeben und im Anschluss das Bestellformular durch Bestätigen des Buttons „Bestellung absenden“ an uns versenden. Vor Abgabe des Angebotes erhalten Sie eine Übersicht über die von Ihnen gemachten Angaben und die Möglichkeit, etwaige Eingabefehler zu berichtigen.
- Nach Eingang Ihrer Bestellung bei uns senden wir Ihnen eine E-Mail zu, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und in der die Einzelheiten Ihrer Bestellung aufgeführt sind.
- Nach Annahme Ihrer Bestellung und nach Zahlung des vollen Kaufpreises, nehmen wir Ihr Vertragsangebot durch Lieferung der bestellten Ware an Sie oder an einen von Ihnen benannten Dritten an. Sofern Sie uns eine gültige E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Bestellung per E-Mail. Eine Auslieferung der Ware findet regelmäßig innerhalb der drei auf den Bestelleingang folgenden Werktage statt, im Falle der Zahlart Vorkasse gerechnet ab Zahlungseingang. Sollte sich die Auslieferung ausnahmsweise verzögern, teilen wir Ihnen dies sowie den voraussichtlichen Lieferzeitpunkt umgehend mit. Sie haben bis zur Auslieferung die Möglichkeit, Ihr Vertragsangebot durch Anruf oder E-Mail kostenfrei zu stornieren. Ab dem Zeitpunkt der Lieferung steht Ihnen unser Widerrufsrecht zur Verfügung.
- Mit Abgabe der Anmeldung erklärt der Kunde, mindestens das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Eine Anmeldung von Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist untersagt.
- Es ist Sabine Feuerer vorbehalten, eine Anmeldung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
- Preise, Zahlungsbedingungen und Verzug
3.1 Für die entgeltliche Nutzungsüberlassung der angemieteten Ware gelten die Mietpreise von Sabine Feuerer zum Zeitpunkt des Abschlusses des Anmietvorganges durch den Mieter.
3.2 Die im Onlineportal angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Rückversand. Die bei einer Bestellung anfallenden Versandkosten werden gesondert neben dem Produkt ausgewiesen und werden dem Nutzer noch vor Abgabe seines bindenden Angebotes im Rahmen der Bestellbestätigung mitgeteilt.
3.3 Die Zahlung des Mietzinses erfolgt wahlweise per Vorkasse durch Vorab-Überweisung, Kreditkarte (VISA, Mastercard) oder Paypal. Sabine Feuerer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
Vorkasse-Zahlungen erfolgen mittels Banküberweisung. Bei Bestellungen über unseren Online-Shop erhalten Sie eine automatisch generierte Auftragsbestätigung per E-Mail mit Angabe des Kaufpreises, unserer Bankverbindung und der ihrer Bestellung zugeordneten Bestellnummer. Eine ordentliche Rechnung wird parallel mit der Sendung an Sie verschickt. Diese Bestellnummer geben Sie bitte zusammen mit Ihrem Vor-/Nachnamen als Verwendungszweck bei der Überweisung an.
Der Kaufpreis kann auch per PayPal bezahlt werden. Wenn der Nutzer schon PayPal-Kunde ist, kann er sich dort mit seinen Benutzerdaten anmelden und die Zahlung bestätigen. Wenn der Nutzer neu bei PayPal ist, kann er sich auch als Gast anmelden oder ein PayPal-Konto eröffnen und dann die Zahlung bestätigen.
- Miete und Nutzung der Produkte
4.1 Der Mietzeitraum beginnt bei Warenausgang unseres Lagers und endet bei Wareneingang unseres Lagers.
4.2 Die Waren werden mit einem Einmalsiegel ausgeliefert. Bei der Anprobe bestellter Ware hat der Kunde darauf zu achten, das Siegel nicht zu entfernen oder zu beschädigen.
4.3 Ist die Ware verwendet, getragen, beschädigt oder weist Gebrauchsspuren wie Make-up oder Schweißgeruch auf oder wurde das Einmalsiegel entfernt bzw. beschädigt, ist der volle Mietzins zu entrichten. Es findet keine Erstattung statt.
4.4 Alle Waren werden von Sabine Feuerer professionell gereinigt und sind bei Anlieferung beim Kunden tragebereit. Die Mietwaren werden vor dem Versand von Sabine Feuerer geprüft. Eine Reinigung der Mietwaren durch den Kunden oder in dessen Auftrag ist untersagt.
4.5 Der Kunde darf die Mietsache nicht anderen zur Nutzung überlassen.
4.6 Der Kunde ist nicht berechtigt, Veränderungen an der Mietsache vorzunehmen.
4.7 Der Kunde ist verpflichtet, Dritte vom Eigentum von Sabine Feuerer an der Mietsache in Kenntnis zu setzen. Wird die Mietsache beim Kunden gepfändet, beschlagnahmt oder entwendet, hat der Kunde dies Sabine Feuerer unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
- Lieferung und Versand
5.1 Nach Zahlungs- und Verfügbarkeitsbestätigung des gewünschten Mietobjektes wird die Bestellung bis zu 48 Stunden vor der vom Nutzer gewählten Lieferfrist abgeschlossen. Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie zuvor schriftlich von Sabine Feuerer bestätigt wurden.
5.2 Lieferverzögerungen, die nicht vom Vermieter zu vertreten sind, verlängern die Lieferfrist entsprechend der Dauer derartiger Hindernisse. Beginn und Ende werden dem Mieter in wichtigen Fällen unverzüglich mitgeteilt.
5.3 Gerät der Vermieter mit der Lieferung des Mietgegenstandes in Verzug, so ist die Verpflichtung zur Leistung von Schadensersatz im Falle leichter Fahrlässigkeit auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Durchschnittsschaden begrenzt. Weitergehende Ansprüche des Mieters auf Schadensersatz bestehen nur, wenn der Verzug auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Vermieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht.
5.4 Die Gefahr des Unterganges oder der Verschlechterung des Mietgegenstandes geht auf den Mieter über, sobald ihm dieser in der Transportverpackung vom Spediteur übergeben wird. Sofern die Transportverpackung und / oder der darin enthaltene Mietgegenstand bei Übergabe offensichtliche Beschädigungen aufweisen, hat der Mieter dies dem Vermieter gegenüber unverzüglich anzuzeigen. Anderenfalls können Ansprüche des Mieters wegen Nachlieferung des Mietgegenstandes unter Berücksichtigung von Treu und Glauben vom Vermieter abgelehnt werden.
- Widerrufsbelehrung
Verbrauchern steht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Bitte beachten Sie, dass es sich weder um einen außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag, noch um einen Fernabsatzvertrag handelt, wenn Sie uns in unserem Ladengeschäft aufgesucht haben, ohne von uns persönlich und unmittelbar vor Vertragsschluss außerhalb unserer Geschäftsräume angesprochen worden zu sein, wenn Sie sodann in unserem Ladengeschäft alle für den Vertragsschluss relevanten Informationen erhalten haben und daraufhin den Vertrag unter Einschaltung von Fernkommunikationsmitteln schließen – in diesem Fall besteht das nachfolgend beschriebene Widerrufsrecht nicht.
6.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Sabine Feuerer SF Design
Ernst-von-Beling-Str. 14
80997 München
Inhaberin: Sabine Feuerer
email: info@sabinefeuerer.com
Internet: www.sabinefeuerer.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per Email) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas Anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Besonderer Hinweis
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
- Rückgabe der Mietsachen, Pflichten und Haftung des Mieters
7.1 Bei der Lieferung erhalten Sie einen Rücksendeaufkleber, nutzen Sie diesen um die Ware mit dem Rücksendeformular unter Beachtung der dort angegebenen Rücksendemöglichkeiten zurückzusenden. Bitte senden Sie die Ware ausschließlich zurück an:
c/o Sabine Feuerer Studio Returns –Hauenstein GmbH
Hagenhausener Str. 47
90518 Altdorf
7.2 Der Rückversand ist am letzten Tag des Mietzeitraums zu veranlassen. Ist dies dem Mieter wegen Untergang oder Verschlechterung des Mietgegenstandes nicht möglich, haftet er dem Vermieter auf den Wert der Wiederbeschaffung oder die Kosten der Wiederherstellung, soweit die Wiederherstellung möglich, zweckmäßig und dem Vermieter nach der Beschaffenheit des Mietgegenstandes und / oder des vom Vermieter erhaltenen Zubehörs zumutbar ist.
7.3 Setzt der Kunde den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietsache ohne Verlängerung des Vertrages fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert. § 545 BGB findet keine Anwendung. Sabine Feuerer behält sich jedoch vor, dem Kunden pro weiteren Tag einen entstandenen Nutzungsausfallschaden in Höhe von 75 Euro pro Mietsache nachzuberechnen, welches der Schaden ist welcher für den Vermieter nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge zu erwarten ist.
7.4 Der Mieter ist verpflichtet, den Mietgegenstand sorgsam zu behandeln und alle für einen bestimmungsgemäßen Gebrauch maßgeblichen Bestimmungen, insbesondere die Pflegeanleitungen von Sabine Feuerer, zu beachten. Darüber hinaus ist der Mietgegenstand angemessen aufzubewahren und vor Fremdeinflüssen sachgerecht zu schützen.
7.5 Der Untergang oder die Verschlechterung des Mietgegenstandes und vom Vermieter erhaltenes Zubehör ist dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Für schuldhaft verursachte Schäden, haftet er dem Vermieter auf Ersatz des dadurch eintretenden Schadens.
- Haftung und Schadensersatz
8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
8.2 Sabine Feuerer haftet unbeschränkt für durch sie, durch ihre gesetzlichen Vertreter oder durch die Erfüllungsgehilfen von Sabine Feuerer verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (Personenschäden) sowie für alle vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden.
8.3 Sabine Feuerer haftet unbeschränkt bei arglistigem Verschweigen von Mängeln und bei Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie.
8.4 Für sonstige Schäden haftet Sabine Feuerer nur, wenn eine vertragswesentliche Pflicht oder eine wesentliche vorvertragliche Pflicht verletzt wird. Wesentliche Vertragspflichten sind solche Verpflichtungen, die wesentliche Vertragsverpflichtungen des Kunden schützen, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut hat oder vertrauen darf, z.B. hat Sabine Feuerer dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben. In diesen Fällen ist die Haftung jedoch der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden beschränkt.
8.5 Eine gesetzlich vorgeschriebene verschuldensunabhängige Haftung sowie die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben von der vorstehenden Haftungseinschränkung unberührt.
- Haftungsausschluss für Inhalte Dritter
Soweit von dem Internet-Shop von Sabine Feuerer auf Webseiten Dritter verwiesen oder verlinkt worden ist, übernimmt Sabine Feuerer keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Webseiten. Da Sabine Feuerer keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte hat, wird dem Mieter empfohlen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen des Drittanbieters vor Inanspruchnahme dessen Angebotes gesondert zu prüfen.
- Sonstiges
10.1 Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die restlichen Regelungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelungen treten die gesetzlichen Regelungen.
10.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
10.3 Diese Vereinbarung unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen.